Das DOIT (Workflow) Modul ist das zentrale Modul das die Durchführung
von Optimierungs-Aufgaben im OXID Shop steuert.
Für das Modul können
Aufgaben-Listen (Tasks) mit Hilfe von YAML-Konfigurations-Dateien
definiert werden. Jedes dieser Tasks kann beliebig viele Unteraufgaben
(Steps) enthalten die nacheinander abgearbeitet werden.
Bei jedem Step
wird mindestens 1 Funktion (teils automatisch oder vordefiniert)
aufgerufen.
Jeder Step kann aus vielen gleichen Funktionsaufrufen
bestehen.
Z.B. führe eine Aufgabe für alle Artikel, Kategorien,
Attribute, Kunden etc. durch.
Es können sehr komplexe Tasks (Workflows)
für unterschiedlichste Aufgaben definiert werden die nacheinander
abgearbeitet werden.
Einzelne Optimierungs-Steps können aktiviert oder
deaktiviert werden.
Sie können auch auf Funktionen beliebiger Klassen
zugreifen.
Das DOIT Modul gibt es in einer Light und Professional
Version. Die Light-Version wird für Ausführung von DOIT Modulen
benötigt. Die Professional Version ermöglicht die Entwicklung eigener
DOIT-Module und ist sehr leistungsfähig.
Weitere Informationen zum Modul finden auf
WebTools.de
Die ausführliche Entwickler-Dokumentation finden Sie auf support.webtools.de